Einkaufen ohne Überfluss
Schreibe eine Liste nach Rezepten, nicht nach Lust und Laune. Plane Portionen, prüfe Vorräte, kaufe Saisonalware. So landen weniger spontane Verpackungen im Korb und Lebensmittelreste werden zur seltenen Ausnahme.
Einkaufen ohne Überfluss
Nimm Gläser, Stoffbeutel und Dosen mit. Kaufe Getreide, Nüsse und Gewürze lose, Gemüse vom Markt und Brot vom Bäcker. Kurze Wege, wenig Verpackung, frische Qualität – dein Mülleimer und Geschmack bedanken sich.